Der TAS Treffpunkt Architektur Schwaben
der Bayerischen Architektenkammer sucht den Dialog mit der interessierten Öffentlichkeit und mit Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus Politik, Wirtschaft und Kultur. In einem offenen Gedankenaustausch möchte der Treffpunkt breites Verständnis für Architektur, Innenarchitektur, Städtebau und Landschaftsarchitektur als entscheidende Elemente der Gestaltung einer intakten Umwelt wecken und die Bedeutung hochwertigen Planens und Bauens als wichtigen Standort- und Wirtschaftsfaktor für Schwaben verdeutlichen.
Als Arbeitsgruppe der Bayerischen Architektenkammer ist der TAS seit Anfang 2006 im Regierungsbezirk Schwaben dezentral tätig. Eine Vielzahl von eigenen Veranstaltungen konnten seitdem mit teils breiter Öffentlichkeitswirkung in eigener Regie durchgeführt werden. Gleichzeitig werden über den TAS die Initiativen der regional tätigen Architekturverbände, der Netzwerkgruppierungen und anderer Veranstalter »verlinkt« und logistisch, finanziell sowie in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.
Aktiv im Regierungsbezirk
Auch in jüngster Zeit konnte der Treffpunkt Architektur Schwaben wieder zahlreiche Aktivitäten im gesamten Bezirk anstoßen und unterstützen.
Stadt Augsburg
In Augsburg findet regelmäßig ein vom TAS moderierter intensiver Dialog mit der städtischen Bauverwaltung, engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie lokalen Initiativen zu verschiedenen Fragen der Stadtentwicklung und wichtigen Bauvorhaben statt.
Darüber hinaus initiiert der TAS in Augsburg eine Vielzahl von Veranstaltungen zusammen mit Partnern und fördert z. B. in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Augsburg die Vortagsreihe »Vision Z« zur Zukunftsvision des Innovationsparks Augsburg.
Region Nördlingen
In der Region Nördlingen führt der TAS das Projekt »Architektur und Schule« sowie die Dokumentation eines lokalen Baupreises durch.
Region Allgäu
Neben dem baupreis allgäu und dem Jahresprojekt »LandLuft Allgäu« des architekturforums allgäu unterstützt der TAS regelmäßig Vorträge des bda bayern und der Galerie Riedmiller, Bad Grönenbach Thal, als Mitveranstalter und Förderer.