Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Holzbau Kompakt 2025 / Teil 3

17. November | 18:00 20:00

Holzbau Kompakt, Vorträge an den 4 ersten Montagen im November 2025

Klimapositiver zirkulärer Holzbau – ein pragmatisches Experiment

Wenn der Holzbau einen Beitrag zum Klimaschutz leisten soll, ist er mit einer sehr hohen Energieeffizienz und einer erneuerbaren Energieversorgung zu kombinieren. Ferner wäre wichtig, Holz und Nawaros im Materialkreislauf zu erhalten, um deren klimaentlastende Funktion nicht durch die heute übliche Verbrennung am Nutzungsende zu zerstören. In unserem Experiment wurde ein Fassaden-Mockup aufgebaut, zerlegt und wiederaufgebaut. Dabei wurde getestet, ob ein Holzrahmenbau für eine Weiter- oder Wiederverwendung geeignet ist. Neben den Versuchsergebnissen wird deren Übertragbarkeit auf die Vorfertigung und die Anwendung des Zirklularitätsindex vorgestellt.

Rainer Vallentin, Dr.-Ing. univ. Architekt, Stadtplaner, Passivhausplaner, Vallentin + Reichmann Architekten GbR

  • Dr. Rainer Vallentin ist Architekt und Stadtplaner und leitet zusammen mit Alexander Reichmann das Architekturbüro Vallentin + Reichmann in München.
  • Unsere Schwerpunkte sind Klimaschutz und Holzbau sowie ein kostengünstiges energieeffizientes Bauen. Diese Ziele verfolgen wir in Theorie und Praxis.
  • Ergänzt wird dies durch die Referententätigkeit bei verschiedenen Architektenkammern.

Anmeldung

50€ (150 € für alle vier Veranstaltungen)

Veranstalter:

Netzwerk Holzbau in Kooperation mit der Technischen Hochschule Augsburg, der Bayerischen Architektenkammer und dem Treffpunkt Architektur Schwaben (TAS)

Veranstaltungsort:

Hochschule Augsburg, An der Hochschule 1, Gebäude C, Alte Mensa, C.1.22

An der Hochschule 1, Geäude C, Alte Mensa, C.1.22
Augsburg, Germany
Google Karte anzeigen