Kunst im öffentlichen Raum – Jury bis Werkplan

Vortragsreihe Thal # 16Dokumentation des Vortags vom 09.10.20

Achim Aisslinger stellt uns zeitgenössische, meist Hamburger Objekte im Stadtraum vor.
Er wirft einen speziellen Blick auf die oft beiläufige, skulpturale Möblierung des öffentlichen Raums.

Bei den ausgewählten, in Kooperation realisierten Projekten handelt es sich um den ‚Double Triangular Pavilion for Hamburg‘ mit dem Künstler Dan Graham, die Klanginstallation ‚white lily‘ in Enschede mit dem Künstler Andreas Oldörp und das ‚Nelson Mandela Denkmal‘ in Nürnberg mit den Künstlerinnen Andrea Knobloch und Ute Vorkoeper.

Mehr lesen
Haus Besler | Kempten

Haus Besler | Kempten

Wie auf dem Bauernhof

Am Weg hinunter nach Kempten liegt rechterhand, mit gebührendem Abstand zur Straße, ein Haus, das unverkennbar Teil dieser Kulturlandschaft ist: lang gestreckter Baukörper, flachgeneigtes Dach, Fassade aus weißem Putz und naturbelassenem Holz, lagernd wie die Landschaft; ein Allgäu-Haus. Ist es ein Bauernhaus? Ist es alt, ist es neu? Mehr lesen

Wohnanlage | Kempten

Wohnanlage | Kempten

Starker Auftritt, feine Details

Mit der Industrialisierung setzte ein massiver Zuzug in die Städte ein. Die Folge war eine gravierende Wohnungsnot, die vielfach nur durch Selbsthilfe behoben werden konnte. Mangelndes Vermögen wurde durch Solidarität kompensiert: Die Zeit der Wohnungsgenossenschaften begann. So auch in Kempten, wo sich vorwiegend südlich der Stadt am östlichen Illerufer Textilindustrie ansiedelte. Mehr lesen

Haus von Velsen | Burgberg

Haus von Velsen | Burgberg

Bauernhaus mit Charakter am Fuße des Grünten

»Wir haben heute«, so die Bauherrin, »alles und mehr, als wir uns vorgestellt haben. Die Atmosphäre, das Raumklima, das alles kriegt man gar nicht hin, wenn man es neu bauen will.« Die Rede ist von einem umgebauten und sanierten Bauernhaus, im Ortszentrum von Burgberg gelegen, das heute maßgeblich zur stimmigen Mitte dieses Weiler unterhalb des Grünten beiträgt. Mehr lesen